Details
Ried Kremser Kremsleiten KELLERMEISTER PRIVAT Kremstal DAC
Jahrgang 2018, Riesling
Weinbeschreibung: Strahlend helles grünliches Gelb, stoffig-fruchtbetonte Nase, Steinobst, Marillen, Weintrauben und reife Williamsbirnen; auch am Gaumen viel Schmelz, dennoch voller Verve und Eleganz; auf Urgesteinsterrassen gewachsener Riesling mit saftigen Fruchtkomponenten und einem eleganten Abgang
Trinkzeitpunkt: Bereits jetzt mit Vergnügen anzutrinken, wird sich aber im Laufe der nächsten 3 – 7 Jahre noch weiter verfeinern.
Serviertemperatur: 10 - 12 °C
Speisenempfehlung: Gebratene, gegrillte Fische, ein Fisch-Risotto oder ein (nicht zu intensiv schmeckender) Heringsalat wären erste Wahl zu diesem Riesling, ebenso wie ein zarter Räucherlachs oder helles Gemüse (Artischocken, Karfiol, Sellerie, Spargel, etc.).
Enthält Sulfite
Jahrgang 2018, Riesling
Weinbeschreibung: Strahlend helles grünliches Gelb, stoffig-fruchtbetonte Nase, Steinobst, Marillen, Weintrauben und reife Williamsbirnen; auch am Gaumen viel Schmelz, dennoch voller Verve und Eleganz; auf Urgesteinsterrassen gewachsener Riesling mit saftigen Fruchtkomponenten und einem eleganten Abgang
Trinkzeitpunkt: Bereits jetzt mit Vergnügen anzutrinken, wird sich aber im Laufe der nächsten 3 – 7 Jahre noch weiter verfeinern.
Serviertemperatur: 10 - 12 °C
Speisenempfehlung: Gebratene, gegrillte Fische, ein Fisch-Risotto oder ein (nicht zu intensiv schmeckender) Heringsalat wären erste Wahl zu diesem Riesling, ebenso wie ein zarter Räucherlachs oder helles Gemüse (Artischocken, Karfiol, Sellerie, Spargel, etc.).
Enthält Sulfite